Alles fährt an Pfingsten in den Süden und stehen schon am Morgen im Stau. Und wir wollten das unbedingt umgehen.
Zuerst dachte ich an eine Fahrt in den Jura o.ä. Und irgendwann kam mir München in den Sinn. Eine kleine Städtereise.
So haben wir vor ein paar Tagen in München ein Hotel gebucht und heute geht's los 😎.
Da die Fahrt ja nicht so lange dauert, lassen wir uns gemütlich Zeit bis wir abfahren.
Um ca. 12h geht's los. Wir fahren alles Autobahn, bis wir in Bregenz merken, dass wir ja ein Pikerl benötigen würden.
Doch wir haben eine Lust eines zu kaufen. So fahren wir über Land nach Deutschland und erst hier wieder nehmen wir die Autobahn.
Unterwegs gönnen wir uns Stilecht eine Leberkässemmel und geniessen die in vollen Zügen. Die Fahrt ist easy und der Verkehr rollt bis zum Hotel.
Doch vorher machen wir noch einen Halt beim Olympiastadion. Hier schlendern wir über's Gelände, besichtigen das Stadion und trinken einen Kaffee und ein Mineral. Bevor wir den Olympia- "Berg"
besteigen.
Hier hat man eine tolle Aussicht auf München und die aufkommenden schwarzen Wolken. Der Weg zurück zum Wagen werden wir vom Regen begleitet. Doch mit Esthers Schirm kommen wir ziemlich trocken
zum Auto.
Im Hotel angekommen, dürfen wir den Wagen per Lift in die Hotel- Garage stellen. Und jetzt, wo wir im Trockenen sind, hat es aufgehört zu regnen.
Der Portier meint noch, dass wir den Wagen in München besser nicht bewegen, da wir keine Umweltplakette hätten.
Sht... daran habe ich nun wirklich nicht gedacht. Na ja, wir hatten eh nicht vor, die Stadt mit dem Wagen zu besichtigen.
Das Hotel ist gepflegt und das Zimmer klein, aber sauber und mit allem Komfort. Uns fehlt es an nichts.
Mittlerweile ist doch schon Zeit sich zu überlegen, wo wir unsern Z'nacht essen könnten.
Wir sehen in Google- Maps nach, was sich in der Nähe das Hotel an Möglichkeiten bietet. Wir finden eine Griechen.
So spazieren wir zum Resti und geniessen leckeres, griechisches Essen. Wir sind total happy.
Bis auf das Gefühl der Übersättigung. Wir haben beide zu viel gegessen. Das war aber auch lecker!
So spazieren wir nach dem Essen noch etwas um das Bahnhofsviertel. Geniessen die Aussicht von Hackerbrücke, über den vielen Eisenbahngeleisen. Offenbar würde man hier einen tollen Sonnenuntergang
erleben können. Wir waren denn auch nicht allein auf der Brücke 😃. Doch das Wetter meinte es nicht gut mit uns und dem Sonnenuntergang. Immerhin, regnete es nicht 😎.
Ist auch o.k.
Danach geht's durch die Bahnhofshallen noch in die Altstadt wo wir noch einen Kaffee auf dem Rathausplatz geniessen.
Am Schluss des Tages haben wir doch noch ein paar Kilometer gelaufen und die Übersättigung hat sich auch gelegt.
So dass wir eine angenehme Bettschwere haben und uns auf's Bett freuen.
Danke Esther 😘
Kommentar schreiben